Das Team

Mein Team

Ein Schwimmentchen kommt selten allein! Mein Ziel ist es mit Menschen zusammenzuarbeiten, die meine Vision teilen: Kinder sollen keine Angst vor Wasser haben – sie sollen Spaß und Freude erleben und gleichzeitig den sicheren Umgang im Wasser erlernen. Sowohl die Kinder als auch die Eltern sollen sich wohl fühlen, im und am Wasser.

Doch dazu ich benötige Unterstützung – ich brauche ein Team!

Ich möchte gemeinsam mit euch Berlin zeigen, wer wir sind und was wir können. Lasst uns die Grafik durch ein Teamfoto ersetzen!


Bewirb Dich!

Bewerbungsformular


Trainer

Du hast Spaß am Schwimmen? Du arbeitest gerne mit Kindern zusammen?
Du bist verantwortungsbewusst und ein leidenschaftlicher Trainer – oder möchtest einer werden?

Dann melde dich bei mir! Ich freue mich auf dich.

Das erwarte ich von einem Trainer:

1. Fachliche Qualifikationen

  • Rettungsschwimmer (mindestens Silber, aktuell gültig – Voraussetzung für die Wasseraufsicht)
  • Trainerlizenz Schwimmen (z. B. vom DSV – wünschenswert, aber nicht immer zwingend)
  • Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)
  • Pädagogische oder sportliche Ausbildung (z. B. Trainer:in Lehrgang BSV)

2. Persönliche Eigenschaften

  • Freude an der Arbeit mit Kindern (Geduld, Einfühlungsvermögen, positive Ausstrahlung)
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit – sowohl im Umgang mit Kindern als auch mit Eltern
  • Begeisterung fürs Schwimmen und Motivation, andere mitzureißen
  • Teamfähigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

3. Praktische Anforderungen

  • Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung (z. B. Rettungsschwimmer auffrischen)
  • Pünktlichkeit und gute Selbstorganisation
  • Körperliche Belastbarkeit (z. B. langes Stehen am Beckenrand, ggf. Einspringen ins Wasser)

Du hast Lust und Laune? Ich freue mich dich kennenzulernen!

Betreuer

Du hast Spaß am Schwimmen? Du arbeitest gern mit Kindern zusammen?
Du bist verantwortungsbewusst und möchtest mich in meiner Arbeit als Betreuer unterstützen?

Dann melde dich bei mir – ich freue mich auf deine Nachricht!

Das erwarte ich von einem Betreuer:

1. Fachliche Qualifikationen

  • Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre)

2. Persönliche Eigenschaften

  • Freude an der Arbeit mit Kindern (Geduld, Einfühlungsvermögen, positive Ausstrahlung)
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit – sowohl im Umgang mit Kindern als auch mit Eltern
  • Begeisterung fürs Schwimmen und Motivation, andere mitzureißen
  • Teamfähigkeit
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag

3. Praktische Anforderungen

  • Pünktlichkeit und gute Selbstorganisation

Im Freizeitforum Marzahn dürfen die Eltern nicht mit in die Umkleide. Deshalb benötigen die Kinder Unterstützung bei folgenden Aufgaben:

  • Abholung und Übergabe der Kinder
  • Begleitung in die Umkleide
  • Hilfe beim Umziehen
  • Begleitung in die Schwimmhalle
  • Begleitung zur Toilette während der Stunde

Grafik Quelle: https://www.vecteezy.com/vector-art/2385534-people-holding-boards-with-team-text